• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Phoenix Beratung

Fachberatungsstelle für Sexarbeitende

  • für Sexarbeitende
    • Angebote
      • Streetwork
      • Beratung
      • berufliche Orientierung
    • Infos
      • Gesetze
      • wichtige Adressen
  • für Interessierte
    • über uns
      • Beratungsstelle
      • Verein
    • Presse
      • Veröffentlichungen
      • Presse
  • News
  • Kontakt
  • Spenden

für Interessierte

Neben der individuellen Beratung von Menschen in der Sexarbeit engagiert sich die Fachberatungsstelle Phoenix für eine ausdifferenzierte und gezielte Öffentlichkeitsarbeit. Unsere Intention ist der Abbau von Diskriminierung und Stigmatisierung, um langfristig und nachhaltig die Situation aller Menschen in der Sexarbeit zu verbessern.

Mit öffentlichen Aktionen wie z.B. zum Internationalen Hurentag (2.6.), Welt-Aids-Tag (1.12.), Internationaler Tag gegen Gewalt an Sexarbeiter*innen (17.12.) oder bei besonderen Anlässen wie EXPO 2000, Cebit-Messe oder Fußballweltmeisterschaft 2006, Strich-Code 2012 (strich-code | Eine Kunstaktion zum Wa(h)rencharakter von Sexualität (wordpress.com) und Strich-Code-Move 2019 (strich-code-move.art) , sowie in Gesprächen mit Politikern, Gesprächen mit der Presse, Radio und Fernsehen, versuchen wir die Öffentlichkeit zu erreichen.

Die Mitarbeiter*innen stehen in regelmäßigen Informationsaustausch mit anderen für den Prostitutionsbereich relevanten Institutionen und Behörden z.B. durch aktive Teilnahme an Runden Tischen, der Mitarbeit beim Bündnis der Fachberatungsstellen für Sexarbeiter*innen e.V. (bufaS), der Mitwirkung an Fachtagungen des bufaS, der Deutschen Aidshilfe (DAH) und Netzwerkarbeit mit den Berufsverbänden für Sexarbeiter*innen und Betreiber*innen: BesD e.V., BSD e.V. und UEGD e.V. und anderen Institutionen. Phoenix wird für Referate, Vorträge oder Fortbildungen von Multiplikator*innen regelmäßig angefragt und unterstützt Forschungsarbeiten im Bereich der Sexarbeit/Prostitution.

Die Fachberatungsstelle ist ein kompetenter Ansprechpartner für alle, die sich mit der Thematik befassen oder für interessierte Außenstehende.

https://phoenix-beratung.de/966-2/

für Interessierte

Neben der individuellen problemorientierten Beratungsarbeit setzt sich Phoenix durch eine ausdifferenzierte und gezielte Öffentlichkeitsarbeit auch ganz allgemein für den Abbau gesellschaftlicher Diskriminierung Prostituierter ein, um so die Situation der in der Sexarbeit beschäftigten Frauen und Männer langfristig und nachhaltig zu verbessern.

Dieses Ziel versucht Phoenix insbesondere über Lobbyarbeit in Form von Gesprächen mit Politikern, Gesprächen mit Medien wie Presse, Radio und Fernsehen und durch öffentliche Aktionen, wie z.B. zum Welt-AIDS-Tag oder bei besonderen Anlässen wie EXPO 2000, der Cebit-Messe oder der Fußballweltmeisterschaft 2006 zu erreichen. Des Weiteren stehen die Mitarbeiterinnen in einem permanenten Informationsaustausch mit anderen für den Prostitutionsbereich relevanten Institutionen, z.B. durch Teilnahme an Runden Tischen, Mitarbeit beim Bündnis der Fachberatungsstellen für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter e.V. (bufaS) oder Mitwirkung an den Jahresfachtagungen bufaS – Forum Sexarbeit. Es finden auch Fortbildungen von Multiplikatoren statt und auf Anfrage halten Mitarbeiterinnen Referate und Vorträge.

Die Beratungsstelle ist somit auch ein kompetenter Ansprechpartner für alle an der Prostitutionsthematik interessierte Außenstehende.

© 2023 Phoenix e. V. · Alle Rechte vorbehalten.